Ursprung
Die Japanische Gesichtsmassage beruht auf den Techniken der ANMA 按摩 (übersetzt „Massage“, die beiden Kanji bedeuten einzeln: „AN“ mit der Hand über etw. streichen und „MA“ reiben). ANMA kam im 600 Jahrhundert n. Chr. aus China nach Japan. Die Regeln, die Ausbildung und die Standards für die Medizin wurden im 800 Jahrhundert n. Chr. von der japanischen Regierung festgelegt. Seit dieser Zeit haben sich in Japan unterschiedliche therapeutische Schwerpunkte herausgebildet. Seit circa dem 17. Jahrhundert ist auf ANMA basierende Gesichtsmassage in Japan sehr populär. Über die Zeit haben sich, getragen durch Familien über Generationen, verschiedene Schulen der Japanischen Gesichtsmassage herausgebildet. Eine der berühmtesten ist KOBIDO1, die seit über 540 Jahren den KOBIDO-Stil der Japanischen Gesichtsmassage praktiziert. Die Schriftzeichen, die das Wort „kobido“ bilden lassen sich übersetzen als „alter Weg zum Wunderschönen“ – eine schöne und treffende Beschreibung der Wirkung der Japanische Gesichtsmassage.
Preisliste